Zur Person


Ich bin 1958 geboren, verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter. Den Beruf der Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich gewählt, weil ich im Laufe meines Lebens viele Erfahrungen mit Menschen gesammelt habe, die seelischen Beistand benötigen.

Aufgewachsen in einem evangelischen Pfarrhaus habe ich neben christlichen Wertvorstellungen in besonderem Maße Toleranz und Gerechtigkeitsdenken verinnerlicht. Dementsprechend war ich von Jugend an ehrenamtlich im sozialen Bereich, in Kirchengemeinden und bei Amnesty International engagiert.

Aus meinem Wunsch heraus Menschen zu helfen, habe ich mich nach dem Abitur für den Beruf der Rechtsanwältin entschieden. Sowohl das erste als auch das zweite Staatsexamen habe ich in Frankfurt am Main abgelegt und dort dann auch jahrelang als Rechtsanwältin gearbeitet. Im Laufe der Jahre habe ich die Erfahrung gemacht, dass Menschen in Nöten durch rechtlichen Beistand alleine keine wirkliche Hilfe zuteil wird, weil die eigentlichen Ursachen problematischer Beziehungen unverändert bleiben. So hat sich mein Interesse an Psychologie mehr und mehr verstärkt. Ich habe mich in dieser Richtung immer weitergebildet und schließlich die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie abgeschlossen. Nun kann ich die Hilfe leisten, die Menschen in ihrer Lebenssituation wirklich voranbringt.

Ich habe mein Berufsleben dahingehend verändert, dass ich nun ausschließlich als Therapeutin professionelle Hilfe bei seelischen Leiden, Lebenskrisen, Scheidungen, Mobbing, zwischenmenschlichen Konflikten und vielen Problemen mehr anbiete.

Mein Anliegen ist es, Ihnen mit effizienter Lebenshilfe zur Verfügung zu stehen. Mir liegt es besonders am Herzen, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen und wir gemeinsam einen Weg zur Lösung Ihrer Probleme finden.


Qualifikationen
  • Ausbildung zur Heilpraktikerin am Institut für Gesundheit und Kommunikation in Bad Homburg
     
  • Abschlussprüfung und Zulassung am Gesundheitsamt Friedberg / Hessen
     
  • Weiterbildung am Institut für Gesundheit und Kommunikatioin, Bad Homburg in Kurzzeit-Psychotherapie mit praktischer Umsetzung von Interventionen aus:
    • Verhaltenstherapie
    • Tiefenpsychologie sowie deren Verbindung mit
    • Klientenzentrierter Gesprächstherapie
    • Entspannungsverfahren / Hypnose-Therapie
    • Familienaufstellungen
    • Neuro-Linguistischer Psychotherapie
       
  • Zertifikat
    • Gesprächstherapeutische Ausbildung
    • Multimodale Kurzzeit-Psychotherapie
    • Krisenintervention
       
  • Supervisorin